WEBinar für Eltern und Ihre Kinder
Kinder und Jugendliche müssen täglich viele Herausforderungen meistern. Manchen gelingt dies leicht und sie lieben das Abenteuer, anderen fällt es schwerer, aber sie wachsen schnell daran - und wieder andere sind so vorsichtig, dass sie am liebsten zu Hause bleiben würden. Egal, welcher Typ Mensch Ihr Kind ist, alle Kinder und Jugendlichen haben immer mal wieder mit Ängsten zu tun – genau wie wir Erwachsenen.
Die Online-Workshops sind für Kinder und Jugenliche, die mit Ängsten zu kämpfen haben - wie beispielsweise: genereller Ängstlichkeit, Trennungsangst, Angst vor sozialen Situationen, Schulangst, Prüfungs-/Leistungsangst, Angst vor Krankheiten/ ärztlichen Untersuchungen, Angst alleine zu schlafen, vor Dunkelheit, Angst vor Veränderungen, Panik
Das WEBinar ist in 5 Einheiten unterteilt:
Die Kinderworkshops sind in zwei Altersgruppen unterteilt:
Kinderworkshop: 9-12 Jahre (max. 6 Kinder pro Gruppe)
Teenworkshop: 13-16 Jahre (max. 6 Teens pro Gruppe)
Termine Winter 2021
Anmeldeschluss: 08. Januar 2021
Kosten
210,00 Euro
1x 70,00 Euro/ 60 Min. Elternvortrag (inkl. Auswertung des Fragebogens zum Kind)
3x 35,00 Euro / 45 Min. Kinderworkshop (inkl. Arbeitsblätter)
1x 35,00 Euro / 45 Min. Eltern-Feedback
Anmeldung
Über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Adresse sowie den Titel & Zeitraum der Veranstaltung an.
Sie erhalten per E-Mail eine Teilnahmebestätigung und einen Fragebogen zu Ihrem Kind.
Auszeit-Seminar für Mütter
Das Selbsterfahrungsseminar bietet sowohl jungen Müttern, als auch Müttern großer oder erwachsener Kinder Raum, wieder mit sich selbst in Kontakt zu kommen.
Eigene Themen, für die im Alltag wenig Zeit bleibt, dürfen in Ruhe und unter fachlicher Anleitung reflektiert werden.
Übungen der Achtsamkeit und Resilienz sowie Elemente aus der Psychotherapie unterstützen dabei, innere Ressourcen zu stärken und neue Perspektiven zu entwickeln.
Nimm dir Zeit, dich auf deine Stärken und Ziele zu besinnen, Klarheit zu gewinnen oder einfach Kraft zu tanken.
Was erwartet mich?
Termin
Samstag, den 08. Mai 2021
10.00-16.00 Uhr
Anmeldeschluss: 16. April 2021
Ort
Bahnhofstr. 10, 30938 Burgwedel /OT Großburgwedel
Kosten
90,00 Euro pro Teilnehmerin
Anmeldung
Über das Kontaktformular am Ende der Seite.
Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre Adresse sowie den Titel der Veranstaltung an.
Sie erhalten per E-Mail eine Teilnahmebestätigung.
Fortbildung für pädagogische Fachkräfte
in der Fortbildung „Schlüsselkompetenzen der Traumapädagogik“ wird das Verständnis von Trauma, dessen Entstehung und mögliche Folgen vermittelt. Auf dieser Grundlage laden wir ein, wirksame Methoden, kreative Techniken und Rahmenbedingungen für Stabilisierung und Ressourcenentwicklung traumatisierter Kinder und Jugendlicher zu entdecken.
Zielgruppe sind sowohl Fachkräfte in sozialen Berufen, wie beispielsweise der Kinder- und Jugendhilfe/ -psychotherapie oder im Kontext der pädagogischen Flüchtlingsarbeit, als auch Lehrkräfte, Erzieher/-innen, Pflege- und Adoptiveltern.
Aus dem Inhalt:
Termine und weitere Informationen finden Sie auf unserer Internetseite www.trauma-pädagogik.com.